Der Kindergottesdienst im Monat Dezember drehte sich um das Thema Adventskalender und Adventskranz, die uns die Zeit des Wartens verkürzen sollen.
So wie wir die Türen des Adventskalenders öffnen, sollen auch wir uns in dieser Zeit selbst öffnen. Unsere Augen, Ohren und unser Herz sollen die Notlagen unserer Freunde erkennen und ihnen helfen. Dafür stehen die 4 Weihnachtskugeln auf dem Ausmalbild.
Am 22.11.2019 trafen sich etwa 30 Familien zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag in der Kirche St. Christophorus.
Den Anfang machte Pfarrer Eich im Kindergarten. Dort segnete er die neu renovierten Räume der Kita. Dann ging es in die Kirche, wo alle Kinder Stationen zu den 5 Sinnen machen konnten. Pfarrer Eich zündete echten Weihrauch zur Einstimmung an. Dann lauschten die Kinder z.B. Glocken- und Orgeltönen, rochen an Anis und Mandarinen, machten eine Kirchenrallye, und ertasteten Tannenzweige oder Kastanien. Auch der Geschmack war gefragt. Die Kinder sollten mit verbundenen Augen z. B. Schokolade, Apfel oder auch Tomate erschmecken.
Zum Abschluss gab es eine Lichterfeier. Nach einer einleitenden Geschichte zum Thema Licht sangen die Kinder nach jeder Fürbitte ein Lied. Pfarrer Wolodzko kam dazu und erklärte, wie jeder selbst ein Licht für andere sein kann. Ein schöner Nachmittag für alle Sinne!
Am Samstag, 16.11.2019, trafen sich neun Familien in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete am Waldweg. Es wurden Kerzen für die anstehende Adventszeit verziert, Weihnachtsgirlanden gebastelt und schön bemalt. Für alle 16 Kinder von 2 bis 10 Jahren war es ein schöner Nachmittag!
![]() |
|
Name |
Zahl der Stimmen |
1. Böhm, Susanne |
200 |
2. Hollingshaus, Ute |
199 |
3. Böhm, Noel |
195 |
4. Kristyanto, Hoke |
191 |
5. Brötz, Christian |
189 |
6. Braner, Miriam |
188 |
7. Schams-Piepel, Silvia |
178 |
8. Paland, Beate |
165 |
In den Pfarrgemeinderat sind die Personen Nr. 1. Bis 8. gewählt.
Einsprüche gegen die Wahl sind innerhalb von zwei Wochen nach der Wahl
schriftlich unter Angabe von Gründen an den Wahlvorstand zu richten.
In unserer Pfarrgemeinde betrug die Wahlbeteiligung 4,98 %.
Ihnen allen, die sich an der
Pfarrgemeinderatswahl in unserer Gemeinde beteiligt haben, sagen wir von Herzen Dankeschön.
Dem frisch gewählten Pfarrgemeinderat wünschen wir alles Gute und Gottes Segen für die neue Amtszeit.
Der Wahlvorstand
EIndrücke vom Missionsessen am 27.10.2019 zu Gunsten des Projektes von Pater Eckstein. Danke an die Zeltführer fürs Kochen!
Informationen zum Projekt:
Weitere Informationen unter http://fischzucht-stella.mg